eBikes 2018: Yamaha, BESV, BULLS, ProdecoTech, Raleigh, Electron Wheel, Stromer, Bosch, eProdigy & Xtracycle
Es ist wieder Zeit für die Markteinführung neuer E-Bikes! Die diesjährige Interbike (größte Fahrradmesse in Nordamerika) war eine große Messe für eBikes. In dieser Berichtsreihe von Interbike erhalten Sie einen tiefen Einblick in viele der neuen eBikes 2018 und erfahren mehr über die Unternehmen, die sie herstellen.

Jamaika
Yamaha ist einer der führenden Hersteller von Elektrofahrrädern. Das Lineup für 2018 umfasst YDX-Moro Pro, YDX-Moro, YDX-Moro Cross und YDX-Moro Cross Pro. Alle diese Motorräder verfügen über das leistungsstarke PW-X-Motorsystem von Yamaha, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Der YDX-Moro Pro und der YDX-Moro Cross Pro sind außerdem mit dem neuen elektronischen Di2-Schaltsystem von Yamaha ausgestattet, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
BESV
BESV ist ein taiwanesisches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst die PS1, PS2 und PS3. Alle diese Motorräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von BESV ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. PS1 und PS2 verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von BESV, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
2018 eBikes sind die neueste Elektrofahrradtechnologie. Von Yamaha über BESV, BULLS, ProdecoTech, Raleigh, Electron Wheel, Stromer, Bosch, eProdigy und Xtracycle ist für jeden das passende eBike dabei. Ob Pendlerrad, Mountainbike oder Faltrad, bei uns finden Sie das perfekte eBike für Ihre Bedürfnisse. Mit Funktionen wie Tretunterstützung, regenerativem Bremsen und integrierten Lichtern wurden diese Fahrräder entwickelt, um Ihre Fahrt einfacher und angenehmer zu machen. Besuche die Box zwei 11-fach Kassette und das Moda-Fahrräder für die neueste eBike-Technologie.
BULLEN
BULLS ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst das E-Stream EVO AM 4, das E-Stream EVO AM 3 und das E-Stream EVO AM 2. Alle diese Motorräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von BULLS ausgestattet, das bis zu 80 Nm Drehmoment und ein Maximum bietet Geschwindigkeit von 25 km/h. Der E-Stream EVO AM 4 und der E-Stream EVO AM 3 verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von BULLS, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
ProdecoTech
ProdecoTech ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst Outlaw SS, Outlaw und Outlaw EX. Alle diese Fahrräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von ProdecoTech ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Die Outlaw SS und Outlaw EX verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von ProdecoTech, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
Raleigh
Raleigh ist ein britisches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Ihre Aufstellung für 2018 umfasst die Motus Grand Tour, Motus Tour und Motus Sport. Alle diese Motorräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von Raleigh ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Die Motus Grand Tour und die Motus Tour sind außerdem mit dem neuen elektronischen Di2-Schaltsystem von Raleigh ausgestattet, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
Elektronenrad
Electron Wheel ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf Kits für elektrische Räder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst das Electron Wheel Pro, das Electron Wheel Sport und das Electron Wheel Lite. Alle diese Radsätze verfügen über das leistungsstarke und effiziente BLDC-Motorsystem von Electron Wheel, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Das Electron Wheel Pro und das Electron Wheel Sport verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von Electron Wheel, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
Stromer
Stromer ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Die Produktpalette für 2018 umfasst das ST2, ST2 S und ST2 X. Alle diese Fahrräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von Stromer ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Der ST2 S und der ST2 X verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von Stromer, das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt.
Bosch
Bosch ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Ihre Produktpalette für 2018 umfasst die Active Line, Performance Line und Performance Line CX. Alle diese Fahrräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von Bosch ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Die Performance Line und die Performance Line CX verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von Bosch, das für sanfte und präzise Schaltvorgänge sorgt.
eProdigy
eProdigy ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst das eProdigy Breeze, eProdigy Breeze+ und eProdigy Breeze Pro. Alle diese Motorräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von eProdigy ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Das eProdigy Breeze+ und das eProdigy Breeze Pro verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von eProdigy, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
Xtracycle
Xtracycle ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf Elektrofahrräder spezialisiert hat. Das Lineup für 2018 umfasst den EdgeRunner 10E, den EdgeRunner 8E und den EdgeRunner 24D. Alle diese Fahrräder sind mit dem leistungsstarken und effizienten BLDC-Motorsystem von Xtracycle ausgestattet, das ein Drehmoment von bis zu 80 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h bietet. Der EdgeRunner 10E und der EdgeRunner 8E verfügen außerdem über das neue elektronische Di2-Schaltsystem von Xtracycle, das für sanftes und präzises Schalten sorgt.
Bei so vielen verschiedenen Elektrofahrrädern kann es schwierig sein, sich für das richtige zu entscheiden. Um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen, haben wir eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu Elektrofahrrädern zusammengestellt. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Elektrofahrrädern, ihre Eigenschaften und die Auswahl des richtigen Fahrrads für Sie zu erfahren.
FAQs zu Elektrofahrrädern
- F: Was sind die verschiedenen Arten von Elektrofahrrädern?
A: Es gibt drei Haupttypen von Elektrofahrrädern: Tretunterstützung, Gasunterstützung und volle Leistung. Fahrräder mit Pedalunterstützung liefern Kraft, wenn Sie in die Pedale treten, Fahrräder mit Gasunterstützung liefern Kraft, wenn Sie den Gashebel drehen, und Fahrräder mit voller Leistung liefern Kraft, wenn Sie den Gashebel drücken. - F: Auf welche Funktionen sollte ich bei einem Elektrofahrrad achten?
A: Achten Sie beim Kauf eines Elektrofahrrads auf Merkmale wie einen leistungsstarken Motor, eine langlebige Batterie, eine bequeme Fahrposition und ein zuverlässiges Bremssystem. - F: Wie wähle ich das richtige Elektrofahrrad für mich aus?
A: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Elektrofahrrads Ihren Fahrstil, Ihr Budget und das Gelände, auf dem Sie fahren werden. Sie sollten auch die Eigenschaften des Fahrrads wie Motor, Batterie und Bremssystem berücksichtigen.
Bei so vielen verschiedenen Elektrofahrrädern kann es schwierig sein, sich für das richtige zu entscheiden. Um Ihnen dabei zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen, haben wir diesen umfassenden Ratgeber zu den eBikes 2018 von Interbike zusammengestellt. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, mehr über die verschiedenen Arten von Elektrofahrrädern zu erfahren und das richtige für Sie auszuwählen.
Weitere Informationen zu Elektrofahrrädern finden Sie in diesen vertrauenswürdigen Ressourcen: Bewertung von Elektrofahrrädern , eBike-Auswahl , Und eBike-Lösungen .